Zugegeben, zunächst natürlich mit dem Auto. Damit bin ich schon am Vorabend zu einer legal zugänglichen Waldlichtung im Tal der Großen Lauter gefahren, die ich am Mittwoch entdeckt habe. Da habe ich eine sehr entspannte äußerst ruhige Nacht verbracht.

Selbst der Radweg durch das Tal ist meiner Wahrnehmung nach extrem lückenhaft ausgeschildert und führt nicht selten über Höhenzüge weil das Flusstal selbst für einen Weg zu eng ist. Wegen Brückenbaustellen an der Eisenbahnlinie ist er streckenweise sogar gesperrt, so dass man auf die Straße ausweichen muss. An einer Stelle muss man den Fluss auf einem Baumstamm überqueren, oder auch (an zwei Stellen) über Quader.
Die vielen kleinen Eisenstege über den Fluss, die uns damals schon gewisse Schwierigkeiten beim Paddeln bereitet haben, sind auch vorhanden und können beim Querfeldeinfahren ggf. Flussquerungen erleichtern. Ich kam heute nicht in diese Verlegenheit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen