Jetzt betreibe ich
dieses Logbuch seit ziemlich genau zwei Jahren und erlebe Phasen, in denen es enorm
viel Berichtenswertes gibt (zuletzt z.B. in den Monaten
Januar und
Februar, in denen traditionell eigentlich weniger gepaddelt wird) oder welche, in denen
mir nichts einfällt oder ich weder
Zeit zum Paddeln noch zum
Schreiben von Beiträgen habe (so wie gegenwärtig, weil sich
das Paddeln auf
Wochenendtouren beschränkt und mich meine
Erwerbstätigkeit etwas stärker
beschäftigt zumal ich gerade beruflich unverhofft
Karriere mache). So geht das eben
auf und ab.
Erfreulicherweise habe ich einige
regelmäßige Besucherinnen und Besucher, die solche
Schwächelphasen gleich reklamieren, so dass ich mich ein wenig zusammenreiße und mir auch wieder
etwas einfallen lasse.
Versprochen!Dann gibt es aber auch Besucher, die
weniger von sich hören lassen. So wie an einem Tag im Februar, an dem sich aus irgendeinem Grund, den nur Google kennt,
die halbe Welt auf meinem Blog versammelt hat. -
Ähm, welcome alltogether!
Ich habe
im Hintergrund immer ein kleines Programm laufen, das mir die
ungefähre Herkunft der Besucher und
die Länge ihres Besuchs verrät (ich will ja schon wissen, ob sich überhaupt jemand für meine Texte und Bilder interessiert). Tatsächlich ist es so, dass es eine Gruppe von regelmäßigen
Besucherinnen und Besuchern gibt, die sich offenbar ein
Lesezeichen eingerichtet haben (da gibt es ja
diese Dynamischen, die melden, wenn ein
neuer Beitrag da ist - siehe
ganz unten bei
"Abonnieren"). Andere kommen
von unterschiedlichen Webseiten, die auf den Blog verlinken und wieder andere aus den
Foren, in denen ich Beiträge schreibe, die ich inzwischen etwas
aufmerksamkeitsheischend mit einem Link auf den Paddelblog unterzeichne. Auf die Weise merke ich, dass ich da nicht
ins Leere publiziere. Das beruhigt mich ein wenig.
Auch auf
andere Weise merke ich das. Die
Werbeanzeigen (rechts) verschaffen mir angeblich
pro Klick auf sie
einen Cent (so recht glauben kann ich das nicht aber:) So nähere ich mich nun nach anderthalb Jahren der inzwischen
zweiten Auszahlung von sage und schreibe
100$. Von den ersten
100$ habe ich meinen
Speicherplatz im Bilderalbum erweitert (wie ich das im
letztjährigen Jubiläumsbeitrag angekündigt hatte), von den nächsten
100$ will ich mir dann eventuell ein Paddel kaufen. Das werde ich dann
stolz hier präsentieren. Denn ich mache einfach
so weiter wie bisher. Ich schreibe über alles, was
(aus meiner Sicht) mit dem Canadierpaddeln zu tun hat - vielleicht mit einer
Einschränkung (aber da bin ich mich noch nicht recht klar darüber).
Was ich aber nie wieder mache, ist so einen
bunten Text zu verfassen wie diesen -
Ehrenwort!
Happy Birthday,
AntwortenLöschenDanke, weiter so und mehr davon,
Rita
Klasse Blog, weitermachen!!!
AntwortenLöschen