Ebenfalls vor vier Jahren bin ich einmal morgens auf der kleinen Seenkette bei Nymindegab gepaddelt. Das wollte ich in diesem Jahr wiederholen. Wie damals liegen noch ein paar Leihcanadier an er Einsatzstelle.
Dass sie jedoch kaum mehr genutzt werden offenbart sich wenn man versucht durch den Schilfgürtel unter der Radwegbrücke hindurch zu kommen. Alles ist fast undurchdringbar zugewuchert.
Noch dichter ist die Verbindung zum nächsten See verkrautet und um dahin zu kommen musste ich überdies gegen heftigen Wind ankämpfen. Ich beschloss die Tour abzukürzen
Wieder zurück an der Einsatzstelle warf ich noch einen Blick auf die mit Regenwasser gefüllten Glasfaser-Leihboote, die dort lieblos liegen gelassen wurden. Offenbar kümmert sich niemand mehr richtig darum. Sie haben auf der kleinen übrig gebliebenen Wasserfläche auch viel zu wenig "Auslauf" um ein attraktives Leihgeschäft zu gewährleisten. Vielleicht mäht ja jemand in naher Zukunft die Verbindungen zwischen den Seen, die ehemals auch von Ruderbooten passiert wurde. Deren Überreste liegen an den Ufern der Seen verstreut. Ich verlud das Boot und wandte mich dem Strandleben zu.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen