
Inzwischen nehme ich bei Wildwasserfahrten (und auch sonst) stets ein komplettes Paddel als Ersatzpaddel mit und habe - bis ich den Bulkhead in den Wildwassercanadier eingebaut habe - das teilbare Paddel nicht vermisst. Mit dem Bulkhead allerdings muss ich das Ersatzpaddel so auf dem Bug befestigen, dass die Blattkante stets auf meinen Bauch gerichtet ist.
Also habe ich letzte Woche - angeregt durch eine Diskussion im Wildwasserboard - mit der Firma Lettmann einige Emails ausgetauscht und schließlich kurzerhand ein Paddel geordert, das extra für mich angefertigt wird. Dieser Umstand ermöglicht es mir auch das Paddel ohne Griff zu bekommen. Den kann ich schließlich selbst anfertigen - vielleicht gar im Stil dieser schicken Zaveral-Griffe mit "Thumb indexes (im Fall eines gekehlten Paddels selbstredend lediglich links anzubringen - bin ja Linkspaddler).
Für das Lettmannpaddel habe ich mich entschieden weil ich es bei meinem ersten Paddelkurs am Schwarzen Regen (Bericht 1, Bericht 2 und Bericht 3) - nachdem sich an meinem kurz vorher erworbenen Karbonpaddel der Griff gelöst hatte - ausgeliehen bekommen hatte und recht angetan war. Es hat nicht so ein riesiges Blatt, das Blatt selbst ist aus einem Glasfaser/Kunststoff-Gemisch und macht einen sehr soliden Eindruck ohne übermäßig schwer zu sein.