In der kleine Bildfolge links sind die Arbeitsschritte abgebildet. Zuerst - das ist nicht zu sehen - wird die Klebefläche gründlich angeschliffen, dann kommt der Vynabond-Klebstoff drauf (ein Pinsel muss geopfert werden). Auf den Planenstoff mit dem die D-Ringe verschweißt sind, wird ebenfalls eine gleichmäßig dünne Kleberschicht aufgetragen. Das Ganze trocknet bis es sich nicht mehr sehr klebrig anfühlt und die Planenteile werden dann mit viel Druck (mit der Messingrolle) auf die Klebeflächen im Boot aufgerollt (so dass möglichst keine Luftblasen bleiben). Danach noch ein Weilchen mit dem Föhn draufhalten damits auch richtig gut abbindet und dann können ungeduldige Naturen wie ich schon mal vorsichtig (ohne Druck oder Zug) die Riemen einfädeln. Nach 24 Stunden frühestens dürfen die Dinger belastet werden. Bin schon sehr auf die Passform gespannt.
Mittwoch, 10. Dezember 2008
TurtleWorks
In der kleine Bildfolge links sind die Arbeitsschritte abgebildet. Zuerst - das ist nicht zu sehen - wird die Klebefläche gründlich angeschliffen, dann kommt der Vynabond-Klebstoff drauf (ein Pinsel muss geopfert werden). Auf den Planenstoff mit dem die D-Ringe verschweißt sind, wird ebenfalls eine gleichmäßig dünne Kleberschicht aufgetragen. Das Ganze trocknet bis es sich nicht mehr sehr klebrig anfühlt und die Planenteile werden dann mit viel Druck (mit der Messingrolle) auf die Klebeflächen im Boot aufgerollt (so dass möglichst keine Luftblasen bleiben). Danach noch ein Weilchen mit dem Föhn draufhalten damits auch richtig gut abbindet und dann können ungeduldige Naturen wie ich schon mal vorsichtig (ohne Druck oder Zug) die Riemen einfädeln. Nach 24 Stunden frühestens dürfen die Dinger belastet werden. Bin schon sehr auf die Passform gespannt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen