
Heute habe ich - wie ich mir das Dienstag vorgenommen hatte - den vereinseigenen Topolino genommen (mein eigener ist leider noch nicht eingetroffen - wenn ich Glück habe kommt er morgen - sonst wohl Montag). Wir sind zum Kraftwerkkanal gepaddelt (irre anstrengend in einem Kajak - da strampelt man sich dumm und dämlich weil das Paddelblatt nach jedem Schlag gleich wieder in der richtigen Position für einen weiteren Schlag ist - ich werde da hektisch), haben dort dann allerhand Kehrwassermanöver durch exerziert und sind weiter hinauf zur Rampe gefahren, unter der sich ganz ansehnlicher Wellengang entwickelt hatte - die Wellen habe wir abgeritten.

Wieder zurück am Kanal habe ich nach längerem Zögern - das erfordert schließlich allerhand Überwindung - einige Rollen im Boot gemacht - zunächst im stehenden Wasser, dann auch mal in der Strömung. Es geht eigentlich genauso wie im Schwimmbad. Ich hatte - anders als im Schwimmbad -

auf Nasenklammer und Schwimmbrille verzichtet. Die Schwimmbrille ist auch wirklich nicht nötig aber ohne Nasenklammer steigt mir immer recht viel brakiges Neckarwasser in den Rachenraum - das schmeckt nicht gut. Ich will dennoch auf die Nasenklammer eher verzichten denn wenn ich im Wildwasser kentere habe ich auch keine auf der Nase.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen