

Bei meinem persönlichen Traumhaus habe ich kurz gestoppt um im Nieselregen zwei etwas fragwürdige Bilder zu knipsen. Es ist ein Jahrhundertwendebau am Hang unter dem Tübinger Schloss, dessen Grundstück sich bis zum Neckarufer erstreckt. Die Leute, die gegenwärtig da wohnen haben ihr Kanu am Ufer deponiert und den Kindern ein Baumhaus fast über dem Waser gebaut. Sehr idyllisch. Die dem Ufer zugewandte Wohnung mit der Natursteinenfassade hat Rundbogenfenster und befindet sich - von der Straße aus gesehen - im Untergeschoss. Bereits während meines Studiums bin ich immer schon neidisch an diesem Haus vorbei gelaufen. Ja, die Habsucht...
Heute ward mir die Ehre zuteil, dass jemand im Canadier-Forum meine gestrige Selbstironie aufgegriffen hat und mich als "mitteilungsfreudigen Zeitgenossen" bezeichnet hat. Vielen Dank Gerda (oder Gerd A.?)! Ich bin bemüht diesem Ruf alle Ehre zu erweisen...
Damit dürften fürs Erste die Zeiten, in denen ich meinen Blog als "halböffentlich"bezeichnet habe, vorbei sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen