Mit einem Tandemboot bin ich beim allerersten Mal zusammen mit Rolf die Strecke abgepaddelt. Damals hatten wir den Probe 14 genommen was sich als eher ungünstig für den kleinen wenig Wasserdruck aufweisenden Fluss erwies aber trotzdem Spaß gemacht hatte. Heute haben wir uns für den Dagger Caper entschlossen, in den Micha und ich im Mai einen neuen Tandemsitz eingebaut hatten. Seitdem war ich nicht mehr mit dem Boot unterwegs.
Selbst der Caper ist für die Nagold etwas ungeeignet. Auf den Strecken dreht er zu schnell und bleibt nicht vernünftig in der Spur und dann,
Nichtsdestotrotz war es nett mal wieder im Boot zu sitzen, die Winterausrüstung ein zu weihen und zu testen* und im
Morgen solls regnen - vielleicht kriegen wir jetzt mal allmählich Wasser auf die Flüsse. Seit den Sommerferien ist Niedrigwasser angesagt. Es muss ja nicht gleich Hochwasser sein aber ein wenig mehr Druck finde ich inzwischen schon anstrebenswert.
* Das neue Rettungmesser weckt leise Zweifel in mir weil es am Ende der Tour irgendwo am Bootsboden lag - ich muss wohl mal an einem der Schwälle, in denen wir versucht haben "auf die Welle" zu kommen, beim hektischen Paddeln so unglücklich daran gekommen sein, dass es sich aus seiner Arretierung gelöst und ins Boot gefallen ist. Wäre es ins Wasser gefallen wäre es jetzt weg. Wenn sowas nochmal vorkommt taugt es nix.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen