Zusätzlich habe ich den vorgestern eingefügten Mittelthwart mit zwei weiteren Thwarts ergänzt bzw. letztendlich ersetzt. Ob ich schließlich - wenn ich an vernünftiges Holz komme - die Thwart-Positionen beibehalte weiß ich noch nicht. Die verlängerten Deckplates versuche ich zu behalten. Damit bekommt der Rumpf zusätzliche Stabilität, Schwallwasser wird abgewiesen, sie schützen die Auftriebskörper und sie sind - da ich die Sitze eher Mittennah positionieren will - kein bisschen im Weg.
Die aktuelle Utopie, die ich mit dem Boot verbinde, ist, dass es zu einem kombinierten Wildwassertourer und Polingboot wird. Deshalb die Mittennahen Sitze und der Thwartfreie Abschnitt in der Mitte. Mal sehen ob das klappt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen