Hinten ging das auch erstaunlich gut - die Holme der Dachreling haben den gleichen Abstand wie der alte Handwerkerdachträger am Kangoo - aber vorne sind sie breiter verschraubt so dass ich mehr weg sägen musste. Aber jetzt passt es so.
Vermutlich werde ich wohl einen konventionellen Dachträger erwerben (die sind erfahrungsgemäß viel zu kurz für zwei Boote nebeneinander) wenn sich diese Lösung mit den alten Dachträgererweiterungen bewährt - die kann ich dann ja weiter verwenden wenn mal zwei Boote befördert werden müssen. Der gekaufte Dachträger bleibt dann - wie der Handwerkerträger des Kangoo - auf dem Auto. Da ich ihn ungefähr einmal die Woche brauche meine ich das ökologisch vertreten zu können.
Beim neuen Auto handelt es sich übrigens um einen Peugeot Partner
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen